Bring- und Holtag

Wiederverwenden statt wegwerfen


Einzigartige Tauschbörse

Der von den Gemeindewerken Pfäffikon organisierte Bring- und Holtag ist für die Bevölkerung eine Institution. Dieser wird einmal im Jahr durchgeführt. Die Idee dahinter: Noch immer wirft man aus Unwissen, Bequemlichkeit oder mangels Alternativen intakte Gebrauchsgegenstände weg – dabei gäbe es Einwohner in Pfäffikon, die genau diesen Gegenstand noch gut gebrauchen könnten.

Der Bring- und Holtag findet jeweils auf dem Areal der Gemeindewerke am Schanzweg 2 statt (Beschilderung beachten).

Angenommen werden folgende Gegenstände – jeweils vollständig, gereinigt und in funktionsfähigem Zustand:

  • Bilder, Bilderrahmen
  • Bücher, Besteck
  • CDs, DVDs, Langspielplatten
  • Geschirr, Besteck, Gläser, Pfannen
  • Funktionstüchtige Haushaltgeräte
  • Kleider, gut erhaltene Schuhe
  • Kleinmöbel (max. 100 x 100 cm, 10 kg)
  • Koffer, Körbe, Taschen
  • Musikinstrumente
  • Radios, CD-Player
  • Spielzeuge, Bastelmaterial
  • Sport- und Hobbyartikel
  • Velos, Kinderwagen
  • Werkzeuge, Gartengeräte
  • Zimmerpflanzen

Nicht angenommen werden die nachfolgenden Gegenstände - diese gehören in die dafür vorgesehene Entsorgungskanäle:

  • Altmetalle
  • Autoteile
  • Abfälle
  • Chemikalien
  • Farben, Lacke, Spraydosen
  • Lebensmittel
  • Matratzen, Bettgestelle
  • Pflanzentöpfe aus Ton
  • Polstermöbel und Schränke
  • Videokassetten
  • Zerlegte Möbel und Gegenstände
  • Gasdruckbehälter

Gut zu wissen Bringen, holen und tauschen ist gratis.

Die Die Gemeindewerke Pfäffikon übernehmen keine Haftung für angelieferte und abgeholte Gegenstände. Brennbares Sperrgut kann jederzeit mit der regulären Kehrichttour entsorgt werden. Das Material muss pro 5 kg mit einer Sperrgutmarke à CHF 2.00 frankiert werden. Alternativ kann Sperrgut auch in der Wertstoffsammelstelle Schanz entsorgt werden (CHF 0.40 pro kg).

Flyer zum Ausdrucken


Wann findet der nächste Bring- und Holtag statt?

Der beliebte Bring- und Holtag wird einmal im Jahr durchgeführt, der nächste Bring- und Holtag findet am Samstag 27. September 2025, 09.00 - 11.30 Uhr statt.


Fragen zur Abfallentsorgung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Claudia Ehrle

Recycling | Entsorgung

Telefon 044 952 53 33

E-Mail Nachricht schreiben

Die Ansprechpersonen aller anderen Bereiche finden Sie hier.